Zungenmandel

Zungenmandel
Zụn|gen|man|del, die: (beim Menschen) den Grund der Zunge bedeckendes, unpaariges Organ.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zungenmandel — Die Tonsilla lingualis (Zungenmandel) ist eine Ansammlung von lymphatischem Gewebe in Form einer Tonsille in der Mundhöhle, genauer in der Schleimhaut am Zungengrund. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring, der der Abwehr von über Mund und Nase… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsilla lingualis — Die Tonsilla lingualis (Zungenmandel) ist eine Ansammlung von lymphatischem Gewebe in Form einer Tonsille in der Mundhöhle, genauer in der Schleimhaut am Zungengrund. Sie gehört zum Lymphatischen Rachenring, der der Abwehr von über Mund und Nase… …   Deutsch Wikipedia

  • Mundraum — Die Mundhöhle (lat. Cavum oris) ist der Raum, der nach vorne durch die Lippen, nach oben durch den harten und weichen Gaumen, der sie von der Nasenhöhle trennt, seitlich durch die Wangen und nach unten durch den Mundboden begrenzt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganglion pterygopalatinum — Fossa pterygopalatina (blau umrandet) und Ganglion pterygopalatinum beim Hund Das Ganglion pterygopalatinum („Flügelgaumenganglion“) ist ein parasympathisches Ganglion, das in der gleichnamigen Grube (Fossa pterygopalatina) am Gaumenbein (Os… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphatischer Rachenring — Der lymphatische Rachenring oder Waldeyersche Rachenring ist eine Gruppe aus lymphoepithelialem Gewebe, der bei Säugetieren am Übergang von Mundhöhle und Nase zum Rachen und den tieferen Luftwegen lokalisiert ist. Der Begriff „Ring“ ist nur im… …   Deutsch Wikipedia

  • Mundhöhle — Die Mundhöhle (lat. Cavum oris) ist der Raum, der nach vorne durch die Lippen, nach oben durch den harten und weichen Gaumen, der sie von der Nasenhöhle trennt, seitlich durch die Wangen und nach unten durch den Mundboden begrenzt ist. Embryonal… …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus canalis pterygoidei — Fossa pterygopalatina (blau umrandet) und Ganglion pterygopalatinum beim Hund Das Ganglion pterygopalatinum („Flügelgaumenganglion“) ist ein parasympathisches Ganglion, das in der gleichnamigen Grube (Fossa pterygopalatina) am Gaumenbein (Os… …   Deutsch Wikipedia

  • Spenglersan — Kolloide sind homöopathische Heilmittel, die der Schweizer Arzt Carl Spengler einführte. Heute stellt einzig das pharmazeutische Unternehmen Meckel Spenglersan GmbH in Bühl sie her. Sie finden in der Alternativmedizin eine sowohl diagnostische… …   Deutsch Wikipedia

  • Spenglersan-Kolloid — Spenglersan Kolloide sind homöopathische Heilmittel, die der Schweizer Arzt Carl Spengler einführte. Heute stellt einzig das pharmazeutische Unternehmen Meckel Spenglersan GmbH in Bühl sie her. Sie finden in der Alternativmedizin eine sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldeyer-Rachenring — Der lymphatische Rachenring oder Waldeyersche Rachenring ist eine Gruppe aus lymphoepithelialem Gewebe, der bei Säugetieren am Übergang von Mundhöhle und Nase zum Rachen und den tieferen Luftwegen lokalisiert ist. Der Begriff „Ring“ ist nur im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”